.…wird zum Verein “Hausgemeinschaft Bergedorfer Tor”
….wir sind eine aktive Hausgemeinschaft, die sich aus Jung und Alt, Multikulti zusammensetzt. Wir wollen Gemeinschaft leben, mit gemeinsamen Aktivitäten. Jede/r gibt das ein, was er / sie kann und möchte. Monatliche oder wöchentliche Angebote, wie Puschenkino, Tanzen, Themenabende, Kochen und vieles mehr.
Es wird eine Kooperationsvereinbarung mit der
Baugenossenschaften Bergedorf Bille geben. Zu den Genossenschaftsanteilen kommt der monatliche Beitrag des Vereins “Hausgemeinschaft Bergedorfer Tor”
Interesse geweckt?
Mehr Informationen gibt es über die Kontaktgruppe “kontakt(at)bergedorf3.de” Stichwort: Hausgemeinschaft Bergedorfer Tor
Treffen ist immer der 2. Donnerstag im Monat im Gemeinschaftsraum des Wohnprojektes Gojenbergsweg – Gojenbergsweg 19.
Stand 20.8. 2022 sind noch die folgende Wohnungen frei:
2 Wohnungen – mit 2 Räumen – 63 m2 (beide Wohnungen vorgemerkt)
1 Wohnung – mit 3 Räumen – Größe ca. 76 m2 (vorgemerkt)
1 Wohnung – mit 4 Räumen – Größe 102 m (aktuell noch zu vergeben)
alle Wohnungen sind frei finanziert – ein Wohnberechtigungsschein ist nicht erforderlich – Miete: (warm inkl. Nebenkosten) – zwischen € 17,13 und € 18,00
alle Wohnungen sind barrierefrei – das Gebäude ist mit einem Fahrstuhl und einer Tiefgarage ausgestattet.
Aktuell…..
…haben wir zusammen mit dem Verein Wohnprojekt Bergedorf3 den Infostand am 20.8.22 im Sachsentor gestaltet und dabei mit vielen Interessenten an unserer Hausgemeinschaft sprechen können. Eine ganze Reihe Menschen hat sich auf Grund des Artikels im Bille-Wochenblatt gemeldet.
Hier geht´s zum Artikel im Bille Wochenblatt vom 15.8.2022